2 thoughts on “5 verrückte Silvestertraditionen aus der Welt”
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Wir haben es alle schon mindestens einmal gemacht. Die wohl bekannteste deutsche Silvestertradition ist das Bleigießen. Das Bleigießen, ähnlich wie Kaffeesatzlesen, soll einem einen Blick in die Zukunft bescheren. Seit 2018 ist der Verkauf von bleihaltigen Rohlingen in der EU auf Grund seiner Toxität jedoch verboten. Es gibt nun zinnhaltige Alternativen, auf die ausgewichen werden können. Oder wir schauen uns einfach einmal um und lassen uns von anderen Kulturen und Ländern zu neuen Traditionen inspirieren.
Eine interessante Silvestertradition in Ecuador. Das schöne Land in Südamerika schließt mit dem vergangenen Jahr ab, in dem schlechte Erinnerungen schlichtweg verbrannt werden. Für manche sind es Fotoerinnerungen gescheiterter Beziehungen, manche geben sich richtig Mühe und basteln vogelscheuchenartige Figuren von Personen, die sie in diesem Jahr enttäuscht haben. Bekannte Größen können zur Verbrennung auch gekauft werden. 2017 war US-Präsident Donald Trump die populärste Figur. Aber auch Karikaturen lokaler Politiker, wie Ecuadors Präsident Lenín Moreno und Vize-Präsidentin Alejandra Vicuña, werden für $120 zum Verbrennen verkauft. Hier findet ihr einen kurzen Beitrag über die Herstellung und Beispiele.
Kreise und Punkte symbolisieren auf den Philippinen Reichtum und Glück. Man sagt, dass Bekleidung mit Kreisen bzw. Punkten und süße rundgeformte Früchte finanziellen Wohlstand anziehen. Außerdem glaubt man bei diesem Silvesterbrauch, dass die Taschen vollgepackt mit neuem Geld sein müssen. Das soll der finanzielle Grundstein für das kommende Jahr sein. Aus diesem Grund sieht und hört man auch Kinder mit einer Menge Kleingeld in den Taschen herumlaufen. Um das neue Jahr finanziell gut zu starten, sollten alle Schulden und Lasten vor Jahresende beglichen sein. Ein guter Ansatz!
Hatsuhinode ist das Willkommenheißen des neuen Jahres in Japan. Es geht bei diesem Silvesterbrauch darum, sich Zeit für alle ersten Male zunehmen. Gleich, ob es etwas ist, was du nie zuvor getan hast, oder ob es das erste ist, das du am Tag tust. Man soll sich wieder bewusst werden und diese ersten Male wertschätzen. Vor allem in unserer Zeit mit medialer Reizüberflutung heißt dies für mich, einfach mal stillhalten, präsent sein und entspannt zu genießen. Ein schöner, entschleunigender und romantischer Silvesterbrauch für überall.
Ein alter, nicht mehr all zu weit verbreiteter Silvesterbrauch in Rumänien klingt ziemlich bizarr. Einige Bauern gehen dennoch dieser verrückten Silvestertradition weiterhin nach. Gelingt es dem Bauer mit seiner Kuh zu sprechen, so erhofft sich der Bauer ein Leben voller Glück.
Unsere lieben Nachbarn. So nah und doch so wenig weiß man über die Tugenden und Sitten des kleines Landes in den Alpen. In der Schweiz ist es wohl ein Silvesterbrauch einen Klacks Speiseeis auf den Boden zu werfen. Das soll Glück und Reichtum für das kommende Jahr bescheren. Na viel Spaß beim Saubermachen.
© 2025 Overview Magazine
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Anzeige
Der perfekte Start oder der krönende Abschluss. Die Atlas Rooftop Bar Yangon ist ein Muss für jeden Myanmar Besucher. Der phänomenale Blick über die Shwedagon Pagoda, Live Musik und günstige Cocktails, ist einer meiner persönlich schönsten Momente meines Myanmar Besuchs.
Anzeige
Boston, du wunderschöne entspannte Stadt. Jeder, der sich eine Reise nach New York vornimmt, sollte sich auch Boston nicht entgehen lassen. Die sympathische kleine Stadt, ca. 3 Autostunden vom Big Apple entfernt, hat unfassbar viel zu bieten. 'Movie by Moonlight', Comedy Shows, Morgen-Yoga am Bunkers Hill und das alles gratis?! Ja, und noch viel mehr....
Es ist 2020 und ein wahnsinnig beliebtes Jahr für alle, die sich das Ja-Wort geben möchten. Doch kaum ist der Antrag gemacht, ist der erste Nervenzusammenbruch schon ganz nah. Wie findet man sich zurecht in dieser schier unendlichen Angebotsvielfalt? Und werden die Anbieter alle meinen Ansprüchen gerecht? Berta und Ally haben im letzten Jahr an einer Lösung gearbeitet. Das Ergebnis: Der WeddingBerlin Guide - Tipps und Tricks für deine Hochzeitsplanung..
Lie Ning ist einer der jungen Sänger, die noch eine vielversprechende Zukunft vor sich haben. Letzte Woche hat der 22-jährige Berliner die Akustik Version seines Songs 'Tonight' veröffentlicht. Was ihn inspiriert, wo er sich in 10 Jahren sieht und vieles mehr, erfahrt ihr hier im Interview.
Hannah, wo hast du die Angaben zur Eis auf den Boden Werf Tradition gefunden? Ich finde die Tradition nämlich ausschliesslich auf dieser Seite…